Kirschblüten-Foto

Therapie für Körper und Seele

Ann Kathrin Wolf-Benecke

Heilpraktikerin - Bachelor of Science der Psychologie 

09.11.2025

In den vergangenen Jahren durfte ich auf meinem Weg als Therapeutin viel lernen. Ein wichtiger Abschnitt war mein Psychologie-Studium mit der abschließenden Bachelorarbeit. Ich untersuchte den Zusammenhang zwischen der mentalen Gesundheit von Sorgeberechtigten und den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung. In diesem Artikel  stelle ich die wichtigsten Erkenntnisse daraus vor und erkläre, weshalb die mentale Gesundheit der Eltern so wichtig für das Wohl ihrer Kinder ist.  [weiter…]

Ein Mädchen und ein Junge schauen durch Schilf

Eltern brauchen Regenerationszeiten und soziale Unterstützung

29.05.2022

Von außen betrachtet sah es so aus, als wüsste ich schon immer, was ich will und wohin ich will und dass ich diesen Weg unbeirrt verfolge. Gewissermaßen stimmte das auch. Es kam dann aber doch ganz anders, denn in mir herrschte außer meinem starken Willen auch eine sehr große Unsicherheit, die meinen Lebensweg maßgeblich beeinflusst hat. Heute beschreibe ich die wichtigsten Stationen auf meinem Weg vom unsicheren Mädchen zur standfesten Therapeutin. [Weiter…]

06.05.2021

Unzufriedenheit, Leiden, Stagnation, Resignation

Was kannst du tun, wenn du keinen Ausweg siehst?

Frau S. kam in meine Praxis, Ende 40, erfolgreich im Job und doch unzufrieden mit ihrer Situation. 

Sie bekam kaum Wertschätzung für ihre Arbeit, die ihr an sich Spaß machte.

Anfangs, als sie neu in diesen Job gestartet war, gab es noch die Herausforderung des Neuen. Sie war auch dankbar dafür, dass ihr viel Vertrauen entgegengebracht wurde und sie hatte nette Kollegen. 

Später überwog, dass ihr Chef viel schimpfte und unklare Ansagen machte. Sie fühlte sich nicht ernst genommen und hin- und hergeschubst. [Weiter…]

25.04.2021

Der Ursprung von Krankheit ist oft woanders zu finden, als es die Symptome vermuten lassen. 

Das habe ich persönlich in der Vergangenheit erlebt.

Als jugendliche Mittelstreckenläuferin hatte ich häufig mit Knieschmerzen zu tun. Ich hatte vom Arzt eine Kniebandage bekommen, die nur kurzfristig ein bisschen Erleichterung brachte, die Schmerzen waren noch da. [Weiter…]

17.11.2020

„Ich weiß ganz genau, wieso ich diese ständige Angst habe, einen Fehler zu machen. Habe schon eine Therapie hinter mir - und irgendwie geht es mir immer noch nicht besser. Jetzt will ich was neues ausprobieren.“

Das war einer der ersten Sätze meiner Patientin. 

Eine Frau, die alle Gedanken zweimal abwog, bevor sie bevor sie sie aussprach.

Sie konnte sich das nicht erklären, sie habe auch schon etliche Bücher gelesen, an ihrem Mindset gearbeitet und eigentlich müsste es ihr doch gut gehen. [Weiter…]

weiter…

Diese Website verwendet Cookies. Bitte sehen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details.

Ausgewählte akzeptieren